Bodi's Projekte
  • Startseite
  • Über uns
  • Hühnerstall-Bau
  • Hochbeet aus Naturstein
  • Bohnenstangengerüste
  • Outdoor-Küchenbau 1. Teil
  • Outdoor-Küchenbau 2. Teil
  • Gewächshaus-Bau
  • Hängematten-Bau
  • Holzbank-Bau
  • Fotografie mit Nikon D7000
  • Kontakt
  • Kürbisse auf dem Hochbeet
  • Riesenschnauzer Sir Otto

    Sitemap

    • Startseite
    • Über uns
    • Hühnerstall-Bau
    • Hochbeet aus Naturstein
    • Bohnenstangengerüste
    • Outdoor-Küchenbau 1. Teil
    • Outdoor-Küchenbau 2. Teil
    • Gewächshaus-Bau
    • Hängematten-Bau
    • Holzbank-Bau
    • Fotografie mit Nikon D7000
    • Kontakt
    • Kürbisse auf dem Hochbeet
    • Riesenschnauzer Sir Otto
    Besucherzaehler
    Kommentare: 26
    • #26

      jayy (Dienstag, 13 Juli 2021 12:34)

      absolut geile Beschreibung, kann ich als Lai*in sofort starten. Danke

    • #25

      Mietkauf@yahoo.de (Sonntag, 11 Juli 2021 14:48)

      Tolles Projekt, kann man sicher auch für eine Slagline nutzen.

    • #24

      Pickhuhn (Freitag, 31 Januar 2020 16:34)

      so viel Planung, Liebe und Freude - und dann doch nur für 2 Jahre. Als es fertig war, war es doch gar nicht mehr so viel Arbeit- aber " viel" ist auch sehr relativ. Immerhin, es war sicher eine sehr schöne Erfahrung!!
      Habe alles sehr gern gelesen.

    • #23

      Dajana (Dienstag, 14 Januar 2020 19:42)

      In nahe gelegener Zeit möchte ich mir sechs Hühnchen zulegen. Stecke so zu sagen noch voll in den Vorbereitungen. Richtiger Standort, Hühnerstall, Ausrüstung usw. . Der Artikel über den Hühnerstall hat mich sehr motiviert, so dass ich es kaum erwarten kann, meine Hühnchen zu holen. Super geschrieben, Danke. HG aus Brandenburg

    • #22

      Heike Ellen (Sonntag, 25 August 2019 10:15)

      Herzlichen Dank für die tolle Hängemattengestell- Anleitung.
      Glücklicher Weise hatte der Baumarkt gestern bis 20 Uhr auf. Kauften zuerst NUR drei Säcke Zementmörtel zu je 30kg, also 90kg dachten laut Anleitung müsste es reichen, reichte aber nicht. Kauften dann noch einmal 4 Säcke je 30 kg nach, also insgesammt 210kg und kamen so gerade hin. Ok, ein Loch war 45cm x45cm anstatt 40cmx40cm, aber dadurch so viel mehr??Egal, für 2,69€ der Sack ließ sich das verschmerzen. Eine Strauchrose ist auch schon bestellt *freu*

    • #21

      Stephan (Donnerstag, 31 Januar 2019 19:43)

      Respekt!
      Sehr informativ undd sehr witzig geschrieben!
      Vielen Dank dafür!
      Liebe Grüße aus dem Berchtesgadener Land!

    • #20

      Peter (Dienstag, 08 Mai 2018 18:50)

      Hallo Zusammen,
      Supertolle informative Seite und das ganze noch amüsant geschrieben, was will man mehr. Ich bin auf die Seite gestossen um mich über Legenester zu informieren und bin fündig geworden. Auf unserer Azienda in Umbrien haben wir ehemaligen Ziegenstall, ganz aus Stein, zum Hühnerstall umfunktioniert. Darin fühlen sich unsere Hühner ganz schön Wohl. Nun gilt es den Lebenstandard der Tiere weiter auszubauen. An die eine Wand habe ich eine Landschaft mit Blumen, Gräsern und Himmel mit ein paar Wölkchen gemalt, dass es auch an Schlechtwettertagen was zu sehen gibt. :-) Zur Zeit befasse ich mich mit dem Einstreu für die Nester denen ich eine Kräutermischung beigeben will, hilft gegen Milben und trägt zur Entspanung bei. Ende April schlüpften bereits 9 Küken und die nächste Glucke ist schon am brüten, alles natürlich ohne Inkubator.

    • #19

      Matie (Samstag, 28 April 2018 18:45)

      Super Bilder immer weiter so Bodo

    • #18

      Cem (Samstag, 14 April 2018 05:33)

      Klasse , und vielen dank für die guten Tipps .
      Sehr viel mühe gegeben. Ein Lob an dich

    • #17

      Zuchtmutti Viola (Dienstag, 27 März 2018 20:13)

      Ich freue mich mit euch das 2. Lebensjahr anzugehen....

    • #16

      "Zuchtmutti" Viola (Donnerstag, 01 März 2018 10:59)

      Thema: Riesenschnauzer Sir Otto:
      Lieber Bodi, das hast du so witzig, lebendig und toll geschrieben. Es liest sich absolut kurzweilig und ich habe mich köstlich amüsiert. Freue mich auf deine weiteren Berichte....
      LG eure Zuchtmutti ;-)

    • #15

      Elke Purtzel (Zwergschnauzer von den fidelen Socken) (Donnerstag, 01 März 2018 09:32)

      Ich bin über Violas Homepage auf Sir Otto gestoßen und habe mich über seine Kommentare köstlich amüsiert. Ich schaue gerne mal wieder rein und schnüffle etwas herum. :)
      Elke mit den Zwergen Gila, IQ und Bele

    • #14

      Vanessa (Mittwoch, 28 Februar 2018 19:58)

      Hallöchen:-)
      Eine tolle Seite!
      Sehr tolle Berichte die Spaß machen zu lesen.
      Besonders toll finde ich natürlich die liebevoll geschriebenen Berichte über Otto!
      Liebe Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen von Vanessa (Pauliese&Tamme grüßen ihr schwarzes Familienmitglied Otto ;-) )

    • #13

      Nicole (Montag, 10 Juli 2017 10:36)

      Hallo,
      in den letzten Tagen hatte ich auf einmal diese Idee, dass ich eine Hängematte im Garten haben möchte. :) Jedoch ist der Platz, wo ich sie mir vorstelle für eines dieser Hängemattengestelle einfach zu klein. Es würe dann immer nur im Weg stehen und besonders hübsch finde ich die Dinger auch nicht gerade. Also habe ich überlegt, wie man eine Hängematte noch befestigen könnte, denn wir haben keinen Baum an der gewünschten Stelle und auch die Hauswand können wir nicht nutzen. Ich überlegte mir, dass man auch zwei Pfosten nutzen könne, aber nur zwei Pfosten sehen ohne Matte ganz schön nackig aus. :) Sie sollen schließlich auch hübsch aussehen, wenn sie nicht gerade für den ursprünglichen Zweck genutzt werden (bei einer weg gepackten Hängematte bei Regen oder im Winter). Eine Bepflanzung zu ihren Füssen wäre da eine Idee! Nun musste ich im Netz nur noch etwas Bildmaterial finden, um meinem Mann dieses Projekt schmackhaft zu machen. :) Über pinterest wurde ich dann auf deinen Blog aufmerksam und siehe da, es ist genau das, was ich im Kopf hatte. Nun ja, genug geschnackt.... mein Projekt wurde genehmigt und wir werden es im nächsten Monat in Angriff nehmen!
      Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag und die darin enthaltenen Angaben zu Höhe, Masse, Mengen etc. Auch wenn Männe und ich beide handwerklich nicht gerade unbegabt sind und bereits das ein oder andere Projekt gemeistert haben, sind diese doch sehr hilfreich und ersparen uns Rechnerei und unnötiges Suchen im Netz.

      Liebe Grüße,
      Nicole

    • #12

      Susi (Montag, 01 Mai 2017 14:39)

      Echt klasse!

    • #11

      Rosa (Dienstag, 21 Februar 2017 22:11)

      Habe eben mit Vergnügen und praktischem Gewinn den Bericht über die Errichtung des Hühnerparadieses gelesen und bin nun am Studieren, wie das mit der Legeleistung, die mitgeholfen hat, die Hühnchen aus dem Paradies zu vertreiben, wohl gemeint sein könnte: Haben sie zu viel gelegt oder zu wenig?? Hmhm. – Schön finde ich auch, dass der Auslauf mit einheimischen Pflanzen, Steinen und Wurzeln gestaltet wurde. Rosa

    • #10

      timi (Freitag, 22 April 2016 09:58)

      schön

    • #9

      Carmen (Sonntag, 04 Oktober 2015 10:45)

      diese Bank ist ein Traum!!!! Gratuliere!!!

    • #8

      Carmen (Sonntag, 04 Oktober 2015 10:41)

      ...also schade, dass Ihr keine Hühner mehr habt. Aber was Ihr dann gemacht habt, das Gewächshaus, ist wirklich eine Wucht! Toll toll toll! Ich bewundere die Kreativität und Liebe, die in all den Anleitungen/Bauprojekten steckt. Weiter so! Und viel Spass beim Geniessen Eurer Mühen.

    • #7

      Carmen (Sonntag, 04 Oktober 2015 10:16)

      was für ein tolles Hochbeet! Vielen Dank für die schönen Bilder dazu

    • #6

      Eva (Sonntag, 19 April 2015 10:15)

      Der Hühnerstall - Post war super. Schade, dass es nicht langfristig geklappt hat. Wir bauen gerade die letzten Teile für unseren Stall. Danke für den Bericht !

    • #5

      Matie (Sonntag, 05 Oktober 2014 19:12)

      Huhu geile Seite

    • #4

      Biggy (Dienstag, 25 März 2014 11:48)

      Klasse Bericht über den Hühnerstall und Auslauf ! Danke für die vielen Anregungen ! hat mir weitergeholfen !

    • #3

      Schwager-FRED (Mittwoch, 16 Oktober 2013 15:29)

      Super gemacht Schwager.






    • #2

      Silvia M. (Mittwoch, 04 September 2013 21:46)

      toll, das Hühnerland, hoffe meins wird genauso schön. Danke für die Anregungen und Tipps!

    • #1

      Kuddi (Dienstag, 13 August 2013 22:54)

      Geile Page! weitermachen!

    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    Das ist eine private Seite und dient keinem Gewerbetreiben oder Verkauf!
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    Jimdo

    Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

    • Nach oben scrollen
    zuklappen